Über 204.000 Euro für die Region

Auch in diesem Jahr konnten sich im Rahmen der Adventsspenden-Aktion wieder Vereine und Institutionen aus der Region für eine Spende der Donau-Iller Bank bewerben. Insgesamt können sich 266 Vereine und Institutionen über eine Spende freuen.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die feierliche Übergabeveranstaltung in diesem Jahr leider entfallen. „Wir bekommen von vielen Seiten zurück gespiegelt, dass die finanzielle Unterstützung gerade in diesen schwierigen Zeiten für besondere Freude sorgt“, stellt Vertriebsleiter und Prokurist Thomas Freudenreich heraus.

Vorstandssprecher Jost Grimm (rechts) freut sich mit Vorstandskollege Gerhard Deuringer (mitte) und Vertriebsleiter Thomas Freudenreich über eine Rekordspendensumme von 204.601 Euro.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit über 204.000 Euro nicht nur aktuell im Rahmen der Adventsspenden-Aktion finanzielle Unterstützung in unserer Region leisten können“, erklärt Vorstandssprecher Jost Grimm. „Darüber hinaus wurden im Jahr 2020 sechs VRmobile für soziale Einrichtungen für 3 Jahre kostenlos zur Verfügung gestellt, damit sind es mittlerweile 49 Fahrzeuge. Außerdem haben wir 32 Hochbeete an Kindergärten und Grundschulen verteilt. Und im kommenden Jahr gibt es zusätzlich noch Insektenhotels.“

Die ausgeschütteten Gelder stammen aus den Lotteriezweckerträgen des VR-GewinnSparens. Hier konnten die Lose im Jahr 2020 um 606 Lose auf nun 27.738 Lose gesteigert werden.
Freuen konnten sich nicht nur die Spendenempfänger – es gab im Jahr 2020 auch zahlreiche glückliche Gewinner. Gleich 4 Audi A3 und einmal 25.000 Euro gingen an Losinhaber der Donau-Iller Bank.

Im nächsten Jahr feiert der GewinnSparverein Baden-Württemberg sein 70-jähriges Jubiläum. Zusätzlich zu den Sonderverlosungen gibt es im Jubiläumsjahr weitere Jubiläumsverlosungen.