Online-Voting Förderpreis Ehrenamt

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der vorgeschlagenen Personen. Vom 15.05.2023 bis 11.06.2023 haben Sie die Möglichkeit für Ihren Favoriten abzustimmen. Bitte beachten Sie, dass jede Person nur einmal abstimmen darf. Einen Zwischenstand der Abstimmung finden Sie hier.

Aubele, Georg

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

FV Schnürpflingen

 

Seit wann engagiert

41 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • ist in verschiedenen Bereichen seit vielen Jahren mit großem Engagement tätig
  • 1982 - heute Ausschussmitglied beim FV Schnürpflingen
  • 1997 - heute Sportheimkassier
  • 2000 - 2021 Verantwortlicher AH
  • seit 1999 - heute Gemeinderat
  • seit 2001 - heute Lektor in der Kirche
  • Mithilfe beim Bau des neuen Sportheims
Bausch, Noah

Tätigkeitsbereich

Kirche

 

Name des Vereins

Kirchengemeinde St. Blasius Ehingen

 

Seit wann engagiert

8 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit 2015 Ministrant
  • Entlastet den Pfarrer, indem er zusammen mit 3 weiteren Mitgliedern des Oberministranten-Teams die umfangreichen Aufgaben der Leiterrunde koordiniert. In diesem Zusammenhang sind beispielhaft die alljährliche Hüttenfreizeit, die Sternsinger-Aktion, aber auch viele andere Aktionen, die im Verlauf des Kirchenjahres anstehen (Palmbüschel binden und verkaufen, Osternacht-Bewirtung, Motivteppich Fronleichnam, etc) sowie die Präsenz der Ministranten bei der Kirbe zu nennen. 
  • während der Corona-Zeit übernahm er häufig Ordnerdienste, um Gottesdienste feiern zu können
  • begleitet seit 2020 jährlich eine Firmgruppe und führt Jugendliche zum Sakrament der Firmung hin
  • bereichert die Liturgie als Lektor
  • großes Engagement im Zusammenhang mit der vakanten Mesnerstelle, zeitlicher Umfang ist beträchtlich
  • trägt durch unermüdliches Engagement zu einem gelingenden Gemeindeleben bei
  • unterstützt überall wo helfende Hände fehlen, bringt einen Großteil seiner Freizeit ein
  • weiteres bürgerschaftliches Engagement bei der Bürgerwache Ehingen im Spielmannszug
  • engagiert bei der Jungen Union Ehingen als Beisitzer
Betz, Martin

Tätigkeitsbereich

Hilfsorganisation

 

Name des Vereins

Jugendfeuerwehr Ehingen-Pfarrei

 

Seit wann engagiert

13 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit 2010 ehrenamtlich in der Abteilung Volkersheim aktiv
  • nach der Grundausbildung weiterführende Lehrgänge zum Atemschutzgeräteträger, Maschinist, Jugendgruppenleiter, Truppführer und Brandschutzfrüherzieher, zuletzt Gruppenführer
  • hat den Führerschein der Klasse CE gemacht, um große Feuerwehrfahrzeuge fahren zu können
  • Träger des Leistungsabzeichens Bronze
  • im Jahr 2016 Gründung einer Jugendgruppe für die Pfarrei, die sich prächtig entwickelt hat
  • sehr großes Engagement, Einsatz und Ideenreichtum rund um die Jugendfeuerwehr
  • seit 2017 in der Führungsgruppe der Feuerwehr, die bei Großschadenslagen unterstützt
  • parallel unterstützte er die Gründung der Jugendfeuerwehr in Griesingen
Deckwitz, Michael

Tätigkeitsbereich

Außerschulische Jugend

 

Name des Vereins

Zeltlager Rammetshofen

 

Seit wann engagiert

8 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • engagiert sich seit vielen Jahren für das Zeltlager Rammetshofen
  • hat sich insbesondere in den Bereichen Organisation und Durchführung inklusiver und integrativer Maßnahmen innerhalb der Freizeit verdient gemacht
  • zeigt im Organisationskomitee außerordentlich hohes Engagment und die Arbeit zeichnet sich durch Qualität aus
  • der besondere Blick auf Dinge, die er in seinem Beruf benötigt, hat bereits in vielen Situationen weitergeholfen
  • auch den anstehenden Umbau der Infrastruktur begleitet und moderiert er eng
Diebel, Rainer

Tätigkeitsbereich

Sonstiges

 

Name des Vereins

Ü50 - Forum Erbach

 

Seit wann engagiert

3 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • hat sich hervorragender Weise für die Gründung des Vereins eingesetzt
  • großes zeitliches Engagement
  • ihm ist die Vereinsgründung zu verdanken
Ehehalt, Peter

Tätigkeitsbereich

Hospiz

 

Name des Vereins

Förderverein für die Hospizgruppe Donau-Schmiechtal

 

Seit wann engagiert

16 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Hauptinitiator und Mitbegründer der Hospizgruppe Donau-Schmiechtal
  • Gründung erfolgte im Jahr 2010
  • im Anschluss erfolgte durch seine Initiative die Gründung des Fördervereins
  • seit 2014 dort im Vorstand tätig und arbeitet unermüdlich an der Förderung der Hospizgruppe und der Verbreitung und Bekanntmachung der Hospizarbeit
Fischer, Heike

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Musikkapelle Obermarchtal

 

Seit wann engagiert

5 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit 2 Jahren Jugendleiterin
  • hat sich zuvor im Ausschuss eingebracht
  • organisiert zahlreiche Aktivitäten für den Nachwuchs (Grillfeste, Musikerhütte, Spielenachmittage, Weihnachtsfeier, ...)
  • organisiert den jährlichen Jugendvorspielnachmittag
  • erhielt mehrfach eine Auszeichnung für hervorragenden Probenbesuch
Fischer, Rolf

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Staiger Gugga-Bätscher

 

Seit wann engagiert

30 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • engagiert sich seit der Vereinsgründung im Jahr 2005 als Kassier
  • hat bei der Sanierung des Vereinsheims die meisten Arbeitsstunden investiert
  • kümmert sich um alle um das Vereinsheim anfallenden Reparaturen und die Pflege des Außenbereichs
Fischer, Waltraud

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Staiger Gugga-Bätscher

 

Seit wann engagiert

30 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • engagierte sich 12 Jahre als 2. Vorsitzende
  • nach Niederlegung des Amtes immer noch Ansprechpartnerin für Fragen
  • engagierte sich intensiv bei der Grundsanierung des Vereinsheims
  • kümmert sich seit 12 Jahren um die Pflege und Reinigung des Vereinsheims
  • engagierte sich viele Jahre ehrenamtlich als Übungsleiterin
Fiseli, Rebecca

Tätigkeitsbereich

Hilfsorganisation

 

Name des Vereins

DRK Obermarchtal

 

Seit wann engagiert

15 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Betreuung von 2 Jugendrotkreuz-Gruppen mit 24 Kindern und Jugendlichen
  • unterrichtet und vermittelt kindgerechte Erste Hilfe
  • Ausstattung der Kinder und Jugendlichen mit Softshell-Jacken
  • Gründung der beiden Jugendgruppen
Frank, Kevin

Tätigkeitsbereich

Außerschulische Jugend, Sport

 

Name des Vereins

Jugendtreff Schnürpflingen, FV Schnürpflingen

 

Seit wann engagiert

13 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • von 2010 - 2013 Schriftführer beim Jugendtreff
  • seit 2013 ist er 1. Vorstand
  • hat es geschafft, dass viele neue Mitglieder dazu gekommen sind
  • Jugendtreff hat durch sein Wirken mittlerweile hohen Stellenwert in der Gemeinde
  • Organisation des jährlichen Beachvolleyball-Turniers und des Oktoberfests
  • Renovierung des Jugendtreffs in Eigenregie
  • seit 2022 Abteilungsleiter Fußball beim FV Schnürpflingen
  • übernimmt hier alle anfallenden organisatorischen Aufgaben
Frank, Peter

Tätigkeitsbereich

Hilfsorganisation

 

Name des Vereins

DRK Ortsverein Dorndorf

 

Seit wann engagiert

40 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Ersthelfer beim DRK Dorndorf
  • werden zeitgleich mit dem eingehenden Anruf in der Notruf-Leitstelle kontaktiert
  • leistet Erste Hilfe bis die Einsatzkräfte eintreffen
  • Einsätze reichen von Stürzen, Kreislaufversagen, Reanimation, Verbrennungen bis Schnittverletzungen
Geisinger, Christine

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

Sportfreunde Illerrieden

 

Seit wann engagiert

25 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit über 20 Jahren wichtiger Bestandteil des Vereins, insbesondere Turn- und Gymnastikabteilung
  • seit langem Abteilungsleiterin
  • Einstieg erfolgte als Übungsleiterin einer Turngruppe
  • später Engagement als Kampfrichterin
  • diverse Fortbildungen (Kampfrichterin, Trainerin)
  • Gründung einer Show-act Gruppe
  • seit Jahren wichtiges Orga-Mitglied des Gemeindeferienprogramms
  • Kampfrichter-Ausbildung dient als wichtige Säule für den Turn- und Gymnastikbereich
Glökler, Marina

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Musikverein Lyra Ehingen

 

Seit wann engagiert

4 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • ist Jugendleiterin und Hornistin
  • plant mit voller Hingabe außermusikalische Unternehmungen, wie Ausflüge, Hüttenaufenthalte und Spielenachmittage
  • kümmert sich um die Theorieausbildung der Jugendlichen
  • unterstützt, wo Hilfe benötigt wird
Hammer, Gerhard

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Akkordeon-Orchester Allmendingen

 

Seit wann engagiert

30 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit vielen Jahren immer in der Vorstandschaft
  • seit vielen Jahren 1. oder 2. Vorsitzender
  • er hat den Verein nicht nur geprägt, er ist das Gesicht des Vereins
  • bei allen Auftritten, Festen und allem anderen engagiert er sich in besonderem Maße
  • Paradebeispiel eines stillen Arbeiters im Hintergrund
  • macht viele Veranstaltungen erst möglich, z.B. das jährliche Herbstfest
  • ist im Kirchengemeinderat
  • ist im Orgel-Verein
Heinisch, Jiri

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

TC Ehingen

 

Seit wann engagiert

20 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Vorstandstätigkeit in verschiedenen Funktionen
  • Turnierorganisator
  • stellv. Vorstand ohne 1. Vorstand
Hermann, Franz

Tätigkeitsbereich

Hilfsorganisation

 

Name des Vereins

Tafelladen Erbach, DRK Erbach, AWO Erbach

 

Seit wann engagiert

13 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Kreisseniorenrat
  • Aufbau des Tafelladens vor 13 Jahren
  • REWE-Tütenaktion für Bedürftige
  • Christbaum-Geschenkaktion
  • gesamte Organisation und Leitung des Tafelladens
  • Mithilfe in allen Bereichen
  • zeigt unermüdlichen Einsatz im sozialen Umfeld
Hinterreiter, Franz

Tätigkeitsbereich

Rettungswesen

 

Name des Vereins

THW Ehingen

 

Seit wann engagiert

40 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Ortsgruppenführer mit Leib und Seele
  • 30 Jahre im aktiven Dienst und noch immer gerne dabei
  • nach der Grundausbildung war er Helfer, Truppführer und Gruppenführer
  • aktuell als stellvertretender Ortsbeauftragter tätig
  • erst technische Helfer bei einem Brand
Huber, Norbert

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Liederkranz Kirchen

 

Seit wann engagiert

8 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • hat 2016 ein neues Ensemble mit 12 Sängern aus dem Stammchor gegründet und leitet dieses
  • Ziel war es, modernes Liedgut auch in Fremdsprachen zu singen
  • mit ihm als Dirigent haben sich nach jedem Auftritt neue Sänger dem Chor angeschlossen
  • hier finden sich auch jüngere Sänger im Alter von 20-40 Jahren
  • seit Beginn sind dem Chor "fEinklang" rund 30 neue Sänger beigetreten
  • aus gesundheitlichen Gründen hat er Ende 2021 die Chorleitung niedergelegt
  • seit 2022 stellvertretender Vorsitzender und stellvertretender Dirigent
Huber, Reinhold

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Musikverein Kirchbierlingen

 

Seit wann engagiert

35 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • ist im Moment Hausmeister des Vereinsheims
  • die Aufgabe nimmt viel Zeit in Anspruch, ist täglich vor Ort und schaut nach dem Rechten
  • übernimmt Reparaturarbeiten eigenständig
  • seit 1970 Mitglied im Verein (seit 2022 Ehrenmitglied)
  • 2004 - 2010 Vorsitzender
  • 1987 - 2002 Schriftführer
  • 1996 - 1999 Ausbilder an der Klarinette
  • Erstellung der Festschriften zu den Kreismusikfesten
  • zusätzlich zum Stammorchester in der Seniorenabteilung aktiv
Javornik, Thomas

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

TSG Ehingen

 

Seit wann engagiert

15 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • zeichnet sich durch Loyalität, Zuverlässigkeit, selbstloses Engagement, organisatorisches Können und handeln im Sinne der Abteilung aus
  • stellv. Abteilungsleiter der Fußballabteilung und Jugendleiter
  • Staffelleiter im Juniorenbereich beim Württembergischen Fußballverband
  • Organisation des Jugendfußballturniers "Mc Donalds-Cup" mit Beteiligung namhafter Jugendmannschaften
Karner, Paul

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Musikverein Obermarchtal

 

Seit wann engagiert

40 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • aktiver Musiker seit 1974 (49 Jahre)
  • 1985 - 1989 stellv. Vorsitzender
  • 1989 - 2009 Vorsitzender
  • seit 2008 Marktmeister
  • das 200-jährige Marktrecht wurde von ihm wiederbelebt und dann der Marchtaler Kunst- und Handwerkermarkt etabliert
  • maßgeblich beteiligt, das Peter-und-Paul-Fest in seinem heutigen Ambiente aufzubauen
  • Gründung des Fördervereins
  • 1989 - 1999 Gemeinderat
Kolon, Richard

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

TSG Ehingen

 

Seit wann engagiert

48 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • engagiert sich seit fast einem halben Jahrhundert für den Handballsport
  • 1975 - 1993 Trainer im Jugend- und Aktivenbereich beim KSV Unterelchingen
  • nach dem Umzug nach Ehingen setzte er seine ehrenamtliche Tätigkeit bei der TSG Ehingen fort
  • Trainer der Frauenmannschaft
  • langjährige Erfahrung als Übungsleiter
  • Generationen von Ehinger Handballern sind durch seine Arbeit geprägt worden
  • selbst nach gesundheitsbedingtem Ausscheiden als Trainer bleibt er dem Verein im Ehrenamt erhalten (Beisitzer im Abteilungsrat, Zeitnehmer, Chronist der Abteilung)
  • hat 2022 eine ukrainische Mutter mit Sohn in der Einliegerwohnung aufgenommen
Kottmann, Wolfgang

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

SG Altheim

 

Seit wann engagiert

36 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • ist die gute Seele und nicht mehr wegzudenkende Konstante in der SG Altheim
  • seit 1977 beim Verein, begann in der E-Jugend Fußball
  • seit 2015 ist er Kassier
  • stellt Excel-Tabellen und Vergleiche zu den Umsätzen und Gewinnen zusammen
  • versorgt den Ausschuss mit allen wichtigen Daten
  • ist als Greenkeeper auf der Sportanlage seit 1989 tätig
  • jahrelange Tätigkeit als Abteilungsleiter (1989-2015)
  • von 2002 - 2015 war er 2. Vorstand
  • Jugend- und Mädchenfußball-Trainer
Kraus, Julia

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

Reit- und Fahrverein Ehingen

 

Seit wann engagiert

5 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • engagiert sich seit fast 5 Jahren in der Vorstandschaft
  • ist als Jugendwart vor allem für die Reiterjugend verantwortlich (Ausflüge, Aktionen für Kinder vom Verein und außerhalb, Arbeitseinsätze)
  • während des Lockdowns mit viel Mühe versucht, Kontakt mit Reitschülern zu halten
  • Einsatz für die Schulpferde um ein bestmögliches Leben zu ermöglichen
  • Renovierung des Ponystalls
  • übernimmt während des Umbruchs der Vorstandschaft viele Aufgaben (Antragsstellungen, Ausschreibungen, Planungen und Social Media Kanäle)
Lengler, Natalie

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

TC Ehingen

 

Seit wann engagiert

12 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Vorstandstätigkeit in verschiedenen Funktionen
  • Jugendwartin und Sportwartin
  • Erfolge der Jugendmannschaften
Lindner, Johannes

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Musikverein Stadtkapelle Munderkingen

 

Seit wann engagiert

4 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit er 6 Jahre alt ist, ist er aktives Mitglied und ein leidenschaftlicher Flügelhornist
  • spielt seit September 2022 die 1. Stimme
  • seit 4 Jahren festes Mitglied im Jugendausschuss und übernimmt dort Aufgaben der Lehrgangsvorbereitung
  • Aufbau Instagram Account der Stadtkapelle
  • mitverantwortlich bei Festen im Essensbereich und bei Arbeitsdiensten dabei
  • stellvertretender Jugendvertreter in der Narrenzunft
  • Oberministrant in der Pfarrgemeinde Munderkingen
  • Mitglied im Kirchenausschuss
Maier, Klaus

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

KSV Unterkirchberg

 

Seit wann engagiert

48 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit 42 Jahren Vorstand
  • seit 48 Jahren Abteilungsleiter Ski
  • seit 44 Jahren Skilehrer
  • Mitinitiator Illertalfest und hier seit 1975 an vorderster Front verantwortlich
  • Mitinitiator Nafloßa, das es seit 1979 gibt
  • engagiert sich auch für die bürgerliche Gemeinde bei Veranstaltungen
Merkle, Bernhard

Tätigkeitsbereich

Sport, Kirche

 

Name des Vereins

KSV Unterkirchberg, Kirchengemeinde St. Martin Unterkirchberg

 

Seit wann engagiert

40 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • engagiert sich außergewöhnlich im Sportverein (Sportplatzpflege, Bewirtung, Vorstand)
  • Lektor in der Kirchengemeinde
  • Unterstützung von Veranstaltungen der Kirchengemeinde
  • Fahrer des Seniorenmobils
Pfizer, Norbert

Tätigkeitsbereich

Hilfsorganisation

 

Name des Vereins

DRK Erbach

 

Seit wann engagiert

52 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • ist seit seiner Zeit im Jugendrotkreuz in Erbach aktiv
  • war Bereitschaftsleiter und leitete die sanitätsdienstliche Versorgung in Erbach
  • organisierte die Versorgung der DDR-Bürger, die über Ungarn geflüchtet waren
  • Tätigkeit als 2. Vorstand war geprägt vom Kauf des alten Feuerwehrhauses in Erbach und der Organisation der Umbau- und Sanierungsarbeiten
  • seit 2004 als 1. Vorsitzender tätig und beendet seine Vorstandsarbeit im Mai 2023
  • bereits mehrere Generationen wurden von ihm in Erster Hilfe ausgebildet
  • Kauf eines Rettungswagens und Finanzierung von Spenden
Rieger, Sarah

Tätigkeitsbereich

Sonstiges

 

Name des Vereins

J-Hope

 

Seit wann engagiert

2 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Gründung des Vereins, da der Sohn an der seltenen Genmutation SCN2A leidet
  • engagiert sich außerordentlich für den Verein
  • der Verein sammelt Gelder gemeinsam mit SCN2A Germany für die Aufklärung und Forschung
  • überlegt sich Spendenaktionen (Ostereiersuche, Benefizkonzert, Charity Brunch, Fotoshooting, ...) und ist von der Vorbereitung bis zum Ende dabei
Ritscher, Siegfried

Tätigkeitsbereich

Sonstiges

 

Name des Vereins

Sozialverband VdK Ehingen

 

Seit wann engagiert

16 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • ist seit 2007 ehrenamtlicher Vorsitzender des VdK Kreisverband Ehingen
  • ist im Kreisverband Obmann für Behinderte
  • seit 2014 auch 1. Vorsitzender des Ortsverbandes Ehingen
  • seit 2018 zusätzlich Vorsitzender des Ortsverbandes Granheim
  • Beisitzer im Bezirks- und Landesverband
  • Delegierter im Bundesverband
  • Schöffe am Sozialgericht Ulm
  • hat die Mitgliedszahl im Kreisverband von 1.200 auf 2.100 Personen gesteigert
Roth, Ottmar

Tätigkeitsbereich

Wohlfahrtspflege, Sport

 

Name des Vereins

KAB Munderkingen, VfL Munderkingen

 

Seit wann engagiert

40 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • 25 Jahre 1. Vorsitzender KAB Munderkingen
  • 10 Jahre Bezirksvorsitzender KAB Donaubezirk
  • 10 Jahre Kirchengemeinderat in Munderkingen
  • Vorsitzender im Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden
  • 20 Jahre Jugendtrainer und Betreuer beim VfL Munderkingen, Abt. Fußball
  • seit Gründung 2022 Vorsitzender der Uganda-Initiative mit Organisation und Durchführung von Afrika-Tagen, Benefizkonzert, Bazar
  • beim KAB erste Demonstration gegen Arbeitslosigkeit in Munderkingen, 1. Mai-Feiern, Brunnenfest, Jubiläen
  • die Erlöse aus den Aktionen wurden größtenteils gespendet an caritative Zwecke, Missionswerk, Altenheim St. Anna, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten oder Hochwasseropfer
  • im Kirchengemeinderat Mitglied im Ausschuss Missions-Entwicklung, hier z.B. Essen für ein Kinderdorf in Indien, Hilfslieferungen nach Kroatien
Schlecker, Andrea

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

Reit- und Fahrverein Ehingen

 

Seit wann engagiert

45 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • leitet seit vielen Jahren ehrenamtlich die Abteilung Voltigieren
  • ermöglicht vielen Kindern den Zugang zum Pferde- und Voltigiersport
  • führt Kinder mit viel Feingefühl und Verantwortung im Grundschulalter an Pferde heran
  • hat Trainer C und Richterausbildung
  • trainiert zudem zwei Turniergruppen
  • setzt sich ein, dass Voltigierer in das Vereinsleben integriert werden
  • alle Pferde für den Voltigiersport werden selbst ausgebildet
  • übernimmt die Leitung und Organisation des jährlichen Voltigierturniers
Schmid, Brigitte

Tätigkeitsbereich

Hilfsorganisation

 

Name des Vereins

Helferkreis Munderkingen

 

Seit wann engagiert

5 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit 2019 im Helferkreis engagiert
  • unterrichtet Flüchtlingskinder in der deutschen Sprache
  • gibt Nachhilfe in Mathematik und anderen Fächern
  • ist immer für die Kinder da, während Corona per Telefon und WhatsApp
  • nimmt sich viel Zeit und ist bei Problemen jederzeit erreichbar
  • hat syrischen und afghanischen Frauen ohne Schulbildung die Grundzüge der deutschen Sprache beigebracht
Schwarzmann, Susanne

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Bergemer Musikverein Grötzingen

 

Seit wann engagiert

26 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit 1978 beim Bergemer Musikverein aktiv und spielt Klarinette
  • 1997 bis heute im Ausschuss den Posten der aktiven Beisitzerin
  • engagierte sich als erste Frau im Ausschuss des Vereins
  • bei jeglichen Veranstaltungen übernimmt sie die Organisation des Kaffee- und Kuchenverkaufs
  • Notenwartin und zuständig für die Uniformen der über 70 aktiven Musiker
  • engagiert sich seit Beginn überdurchschnittlich für den Verein
  • wurde zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt
Steinle, Simon

Tätigkeitsbereich

Musik

 

Name des Vereins

Musikverein Kirchbierlingen

 

Seit wann engagiert

5 Jahren

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • von 2019 - 2021 im Jugendausschuss aktiv
  • zusätzlich 5 Jahre im Bewirtungsteam aktiv
  • seit 2022 federführender Festelektriker und im Musikerheim
  • hat 2022 das Ulrichsfest mit Strom versorgt
  • organisiert verschiedene Ausflüge für die Bläserjugend
Streibl, Michael

Tätigkeitsbereich

Kirche

 

Name des Vereins

Kirchengemeinde St. Blasius Ehingen

 

Seit wann engagiert

6 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • koordiniert, organisiert und führt selbst Ordner-Dienste aus (Erstkommunion, Christi Himmerfahrt, Fronleichnam, St. Martin), sehr intensiv während Corona
  • ist seit 2017 Kommunionhelfer
  • Mitglied der Arzneibrücke Ehingen-Kingshasa
  • sehr großes Engagement im Zusammenhang mit der vakanten Mesnerstelle
  • unterstützst überall wo helfende Hände nötig sind und bringt viel Zeit ein
  • Ausschussmitglied bei der Dämonengruppe
  • Beisitzer Musikverein Frankenhofen
  • Schiedsrichter in der Schiedsrichtergruppe Ehingen seit 2019
Vaillant, Gerd

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

Ehinger Sportclub

 

Seit wann engagiert

12 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • Judo-Trainer für Kinder und Jugendliche
  • leitet federführend die Abteilung Judo
  • ist außerordentlich engagiert hinsichtlich der Aufrechterhaltung des Bewegungsangebotes
  • während Corona wöchentlich Online-Angebote
  • kann trotz Pandemie auf eine gute Kinder- und Jugendtruppe schauen
  • zeigt sich vorbehaltlos im Integrationssport, geflüchtete Jugendliche konnten eingebunden werden
  • trotz sprachlicher Barrieren fühlen sich afghanische Neu-Mitglieder wohl
Völk, Thomas

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

Schützenverein Hubertus Schnürpflingen

 

Seit wann engagiert

26 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • ist seit 1997 Jugendleiter
  • seither keine Nachwuchsprobleme
  • ist dreimal in der Woche im Schützenheim und trainiert mit den Jungschützen
  • organisiert regelmäßige Unternehmungen, wie Weihnachtsmarkt, Hütten-Wochenende, Schlittschuhlaufen
  • Jugendliche sind sehr erfolgreich, fährt mit ihnen zu den Deutschen Meisterschaften nach Stuttgart
  • ist mit seiner Art ein Anziehungspunkt für die Jugendlichen  
Walter, Ruth

Tätigkeitsbereich

Sport

 

Name des Vereins

TSG Rottenacker - Ski Club

 

Seit wann engagiert

40 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • seit fast 40 Jahren aktiv im Ski Club
  • 1984 - 2000 Schriftführerin
  • seit 2000 Abteilungsleiterin
  • sehr großes Engagement bei der TSG Rottenacker und im Ski Club
  • viele Einsatzstunden als Übungsleiterin Ski alpin, Nordic Walking und Skigymnastik
  • Organisation, Planung und Durchführung vieler neuer Ski Club-Aktivitäten (Heli-Skireisen, mehrtägige Skiausfahrten, Kinder- und Jugendzeltlager)
  • seit 30 Jahren federführend für das Skiheim in Laterns Ansprechpartnerin (Belegung, Einsatzorganisation, Hüttenwarte, Renovierungen)
Wekenmann, Heidi

Tätigkeitsbereich

Hospiz

 

Name des Vereins

Hospizgruppe Ehingen

 

Seit wann engagiert

26 Jahre

 

Beschreibung der Tätigkeit

  • arbeitet seit 26 Jahren in der Hospizgruppe als ehrenamtliche, ambulanter Sterbebegleiterin
  • startete 1997 mit der einjährigen Ausbildung
  • ist nach 26 Jahren mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen immer noch aktiv dabei
  • hat Herzblut für ihre Arbeit und lernt neue Mitarbeiter ein
  • durch ihre Ruhe kann sie gut auf den Sterbenden und die Angehörigen eingehen
  • ehrenamtliche Sterbebegleiterin der ersten Stunde
  • Mitbegründerin des Trauerkaffee 2007
  • Mitarbeit im Vorstand der Hospizgruppe
  • Aushilfe im Hospiz St. Martinus Alb-Donau in Kirchbierlingen