Rang |
Name |
---|---|
1 | Dolp, Magnus |
2 | Ried, Felix |
3 | Thimm, Lisa |
4 | Erhart, Samuel |
5 | Fischer, Hannah |
Förderpreis Ehrenamt
Das sind die Preisträger 2022
Jury-Preis U25

Tätigkeitsbereich
Hilfsorganisation
Name des Vereins
Freiwillige Feuerwehr Illerkirchberg
Seit wann engagiert
8 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr Illerkirchberg
- ist verantwortlich, dass alle Fahrzeuge mit ihren Werkzeugen und Aggregaten funktionieren
- Tätigkeit umfasst einen großen Umfang und davon hängen Leben ab
- unzähliges, zeitintensives Engagement, um Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen

Tätigkeitsbereich
Hilfsorganisation
Name des Vereins
Freiwillige Feuerwehr Oberstadion
Seit wann engagiert
6 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- Leiter Jugendfeuerwehr, Ausbilder Atemschutz, Gerätewart
- Leistungsabzeichen Schiri ADK
- Betreuer der E-Gruppe
- Drohnenstaffel
- 48 Stunden-Einsatz beim Winckelhochwasser, war als erster am Einsatzort, um Sandsackbarrieren aufzubauen

Tätigkeitsbereich
Musik
Name des Vereins
Musikverein "Lyra" Ehingen
Seit wann engagiert
6 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- seit 2018 ist sie die 2. Vorsitzende
- von 2016 bis 2018 Ausschussmitglied
- setzt sich sehr für den Nachwuchs/Jugend ein
- organisiert Probentage und alles was mit der Verpflegung der Kapelle bei Ausflügen zu tun hat

Tätigkeitsbereich
Musik
Name des Vereins
Musikverein Stadtkapelle Munderkingen
Seit wann engagiert
4 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- wollte von Beginn an Tuba spielen und ist heute ein leidenschaftlicher Tubaspieler
- spielt in allen 3 Orchestern und unterstützt seit letztem Herbst das große Blasorchester
- ist seit 2020 Ansprechpartner im Jugendbereich und unterstützt die Jugendleiterin sehr
- wirkt zudem im Gesamtausschuss mit und setzt alle Hebel in Bewegung, um Kameradschaft zu fördern
- Organisation von Spiele- oder Filmabenden nach Jugendproben
- zusätzlich bei der Narrenzunft aktiv
- spontane Sammelaktion für geflüchtete Mütter mit Kindern aus der Ukraine organisiert

Tätigkeitsbereich
Sport
Name des Vereins
Reit- und Fahrverein Ehingen
Seit wann engagiert
10 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- sie lebt für den Verein
- kümmert sich um alle Schulpferde
- egal ob krankes Pferd oder Sportpferd, kümmert sich individuell nach Bedarf
- leitet die Anfängergruppe für Voltigieren
- Spiel- und Spaß-Aktionen mit den Kleinsten
- ist immer zur Stelle und es ist 100 % Verlass auf sie
- Kooperation mit der Realschule abgeschlossen
- Veranstaltung eines Osterreitkurses
Jury-Preis
Rang |
Name |
---|---|
1 | Hanold, Winfried |
2 | Hertle, Thomas |
3 | Ratzinger, Marlis |
4 | Hagel, Heike |
5 | Ritter, Alfred |

Tätigkeitsbereich
Kultur
Name des Vereins
Museumsgesellschaft Schelklingen
Seit wann engagiert
50 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- derzeit wird von ihm eine Alemannenausstellung mit Originalfunden in Schelklingen erstellt
- ehrenamtlicher Mitarbeiter der archäologischen Denkmalpflege LAD Baden-Württemberg
- Vorstandsmitglied der Museumsgesellschaft Schelklingen und zeigt unermüdlichen Einsatz
- ist Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche im Verein
- hat Fachwissen ohne Ende
- ist ehrenamtlicher Betreuer der Sammlungen des Stadtmuseums
- ist Mitarbeiter im Museumskreis zur Erstellung eines Buches (Schelklingen in der Nachkriegszeit)
- führt Schulungen für Höhlenführer durch
- ist Stadtführer in Schelklingen
- ist ehrenamtlicher Kurator der geologischen Abteilung des Museums Ehingen
- Vertreter der institutionellen Mitglieder im Höhlenverein Blaubeuren
- Welterbeführer, Natur- und Landschaftsführer

Tätigkeitsbereich
Sport
Name des Vereins
FV Schnürpflingen
Seit wann engagiert
39 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- Schiedsrichter von 1983 - 1986
- Jugendtrainer Fußball von 1985 - 2018
- Jugendleiter Fußball von 1992 - 2000
- Stellv. Jugendleiter Fußball von 2000 -2002
- 2. Vorsitzender von 2002 - 2003
- 1. Vorsitzender von 2003 - 2014
- Zuständig für Vereinszuschüsse seit 2014
- Mitglied bei der Theatergruppe und verantwortlich für die Theatertechnik
- seit 2014 im Gemeinderat Schnürpflingen
- Schöffe im Jugendgericht beim Amtsgericht Ulm seit 2014
derzeit wird von ihm eine Alemannenausstellung mit Originalfunden in Schelklingen erstellt

Tätigkeitsbereich
Kirche
Name des Vereins
Evangelische Kirchengemeinde Ehingen
Seit wann engagiert
15 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- stellvertretende Kirchengemeinderätin und engagiert sich in vielen Projekten: Kindergarten, Vesperkirche, Flohmarkt für karitative Zwecke, Gemeindeessen, Adventsbasar, Kirchenbezirksausschuss, Mitglied Kantorei
- Organisation und Durchführung der Kirchenmusiktage
- vertritt seit 6 Monaten die Pfarrerin wegen Krankheit
- hat die Verantwortung für die Organisation aller Belange der ev. Kirchengemeinde übernommen

Tätigkeitsbereich
Hilfsorganisation
Name des Vereins
DRK Ehingen (Tafelladen)
Seit wann engagiert
13 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- leitet den Tafelladen ehrenamtlich seit 2020, zuvor Leitung des Teams am Dienstag
- ist jeden Dienstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr vor Ort
- hilft beim Sortieren, macht die Kasse, kümmert sich um Müllentsorgung
- hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Ehrenamtlichen und der Kunden
- organisiert Spielenachmittage und Ferienprogramm für Kinder der Kunden
- während der Pandemie wurde der Betrieb aufrechterhalten und ein Hygienekonzept erarbeitet und umgesetzt
- wenn Kunden in Quarantäne waren, hat sie Lebensmittel zu ihnen nach Hause gebracht

Tätigkeitsbereich
Brauchtum
Name des Vereins
Ranzenburger Narrenzunft
Seit wann engagiert
50 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- wurde 1969 zum Fasnetsprinzen bestellt
- trat nach dem Prinzenjahr in den Elferrat ein und wurde dort sofort Kassierer
- 30 Jahre im Amt als Hofmarschall (beinhaltet Repräsentations- und Moderationsaufgaben)
- Organisation der jährlichen Narrenmesse und Sprecher beim großen Fasnetsumzug
- unzählige Verdienste und Meilensteine, auf die der Verein zurückblicken darf
- Beliebtheit und Bekanntheit des Vereins wurde durch ihn maßgeblich geprägt
- Liebe zur Narretei bis heute ungebrochen
- 2019 ging die Narrenmesse mit Justizminister Guido Wolf in die Geschichte des Vereins ein (organisiert von Alfred Ritter)
Online-Voting
Rang |
Name | Prozent der Stimmen* |
---|---|---|
1 | Siegle, Lukas | 14 % |
2 | Uhl, Jutta | 13 % |
3 | Keller, Berthold | 8 % |
4 | Schelkle, Felix | 7 % |
5 | Janz, Benno | 4 % |

Tätigkeitsbereich
Außerschulische Jugend
Name des Vereins
BDKJ Ehingen
Seit wann engagiert
8 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- hat vor 8 Jahren als Betreuer im Zeltlager Rammetshofen angefangen
- seit 5 bis 6 Jahren ist er jedes Jahr bei 2 der 3 Ferienfreizeiten als Betreuer und Lagerleiter dabei
- seit 7 Jahren im Arbeitskreis (unter dem Jahr für Instandhaltung und Organisation)
- seit 4 Jahren Vorstand des Arbeitskreises und dadurch bei allen Tätigkeiten dabei
- Umsetzung der Lagersaison 2021 unter Corona-Bedingungen
- Gründung einer Arbeitsgruppe "Corona" und hauptverantwortlich für das Hygienekonzept
- sein Engagement war ausschlaggebend, dass die Saison 2021 stattfinden konnte

Tätigkeitsbereich
Musik, Integration
Name des Vereins
Musikverein Frankenhofen, Kinderschutzbund Ehingen
Seit wann engagiert
40 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- für sie gibt es keine größere Erfüllung, als Gutes für Andere zu tun
- in diversen Vereinen und offiziellen Ehrenämtern tätig
- seit 22 Jahren 1. Vorsitzende des MV Frankenhofen
- seit Jahren Kassiererin beim Tagesmütterverein Ulm
- hilft regelmäßig beim Kinderschutzbund bei der Kleidungsspenden-Suche
- aktiv in der Biosphärengruppe der Schwäbischen Alb
- Ortsvorsteherin der Gemeine Frankenhofen und übt das Amt weit über die Vorgaben aus (pflegt Blumeninseln im Dorf, sammelt Müll, schneidet Bäume)
- Mutter Theresa der Schwäbischen Alb

Tätigkeitsbereich
Sport
Name des Vereins
SV Niederhofen
Seit wann engagiert
25 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- verantwortlich im Fußballverein für den aktiven Sportbetrieb, Sportheim- und Hallenbewirtung
- 2. Vorstand
- Erstellung von Jahresabschluss und Steuererklärung
- Neubau Sportheim
- hat sich mit großem Einsatz und Engagement erfolgreich für den Fortbestand des aktiven Fußballs eingesetzt

Tätigkeitsbereich
Sport
Name des Vereins
VfL Munderkingen
Seit wann engagiert
45 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- ist seit 25 Jahren Organisator des Internationalen U 13 Turniers, welches immer im Januar in Munderkingen stattfindet
- durch seinen unermüdlichen Einsatz war und ist er jedes Jahr bestrebt, Jugendfußballer aus ganz Europa zu einem sportlichen Wettkampf auf höchstem Niveau zu vereinen
- diese Veranstaltung ist ein Paradebeispiel, wie ein vereintes Europa funktionieren sollte

Tätigkeitsbereich
Sport
Name des Vereins
Sportfreunde Illerrieden
Seit wann engagiert
55 Jahre
Beschreibung der Tätigkeit
- als Jugendspieler und aktiver Fußballer gespielt
- aktuell Platzkassier
- jahrzehntelanger Helfer bei der Alteisensammlung
- noch immer als Torwart bei der AH aktiv
- er hilft, wo Hilfe benötigt wird
- vielfältiges Engagement für Vereine, Organisationen, Gemeinde und Gesellschaft
- bei den SF Illerrieden Mitglied im Ausschuss, Aktiventrainer, Jugendtrainer, Jugendleiter, AH-Leiter, Vorstand Förderverein, stv. Vorstand, Platzkassier
- 20 Jahre Gemeinderat und stellv. Bürgermeister
- Mitglied im Kirchengemeinderat
- Tätigkeit beim Schöffengericht